Panzerplatten

Panzerplatten

Panzerplatten, Stahlplatten, die als Schutzmittel für Schiffe und Landbefestigungen gegen feindliche Geschosse dienen, bis 80 cm dick und bei Schiffen, wo sie mit Schraubenbolzen auf dem Schiffsrumpf befestigt werden, 5-6 m lg. und 1 m br.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Panzerplatten — Panzerplatten, die zum Schutz gegen feindliche Geschosse auf Schiffen zur Bekleidung der Bordwände, der Türme etc. und bei Befestigungen verwendeten schweren Eisenplatten. Von den P. verlangt man, daß sie dem Eindringen des Geschosses möglichst… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiffspanzer — Schiffspanzer. Die Panzerung der neueren Kriegsschiffe besteht in der Hauptsache aus den Panzerplatten, der Holzhinterlage und der verstärkten stählernen Schiffswand, an welcher die Befestigungsbolzen der Holzhinterlage sowie die Panzerbolzen zum …   Lexikon der gesamten Technik

  • Yamato-Klasse — Übersicht Typ: Schlachtschiff Einheiten: 5 geplant, davon 2 gestrichen Vorgängerklasse: Tosa Klasse Nachfolgerklasse: k …   Deutsch Wikipedia

  • ISU-152 — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Panzer (1933–1945) — Seit 1933 entwickelte sich die Panzerwaffe enorm weiter. Neue Techniken und stärkere Kanonen brachten immer neue Panzer hervor. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Deutsches Reich 2.1 Entwicklung zu Kriegsbeginn 2.2 Tsc …   Deutsch Wikipedia

  • Admiral Lasarew — Bauwerft: Carr and MacPherson, St. Petersburg Kiellegung …   Deutsch Wikipedia

  • T-60 — im Panzermuseum Kubinka, Russland Allgemeine Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Panzerschiff — (Linienschiff, hierzu Tafel »Panzerschiffe I V«), ein Kriegsschiff, dessen Wände durch Panzerplatten (s. d.) gegen das Eindringen feindlicher Geschosse geschützt sind. Die Normannen versahen im 12. Jahrh. ihre Schiffe in der Wasserlinie mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschichte der Dillinger Hütte — Die Geschichte der Dillinger Hütte reicht zurück bis in das 16. Jahrhundert und ist geprägt von der geographischen Lage an der Grenze zu Frankreich. Wechselte die Zugehörigkeit des Werks von einem Land zum anderen, blieb das nicht ohne Folgen für …   Deutsch Wikipedia

  • B-17 Flying Fortress — Boeing B 17 Flying Fortress Boeing B 17F „Fly …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”